top of page

NETZWERK & EMPFEHLUNGEN

Im Laufe der Jahre habe ich wertvolle Kontakte knüpfen dürfen zu Personen, denen Dignity Therapy  am Herzen liegt und die ebenfalls Menschen auf ihrem Lebensweg, beim Abschied und der Trauerarbeit begleiten und beraten. Gerne liste ich hier in loser Reihenfolge Menschen und Angebote auf, die ich mit Überzeugung weiterempfehlen kann.

lonoce_cropped_logo.png
molina-trauerfee_cover.jpg

Monica Lonoce – Schule für Trauerbegleitung

Monica Lonoce befähigt mit einem Zertifikatslehrgang & Inhouse-Fortbildungen Fachpersonen dabei, Menschen in Verlust-, Abschieds- und Trauersituationen kompetent, achtsam und empathisch zu unterstützen. Ihr Lebens- und Trauerbegleitmodell „Gefühle.Leben.Lernen.“ stärkt Menschen darin, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und mit ihnen im Alltag zu leben.

 

Zudem kann ich allen Interessierten ihr neustes Buch "Molina, die Trauerfee" ans Herz legen – ein einfühlsames Märchen- und Fachwerkzeug für trauernde Kinder, Familien und begleitende Fachkräfte.

Talentschmiede für Zeremonien – professionelle Traurednerin & Trauredner Ausbildung

Der Lehrgang „Zertifizierte Trauerrednerin / Trauerredner“ der Talentschmiede für Zeremonien vermittelt in praxisorientierten Modulen Kompetenzen in freier Abschiedszeremonie, Trauerpsychologie, Redetechnik und Vermarktung.  Das Angebot richtet sich an Menschen, die Abschiede achtsam, individuell und professionell gestalten möchten.

talentschmiede_zeremonien_logo_main-414w.webp
Palli Pod – Episode 13: im Gespräch mit Peter Muijres über Dignity Therapy

Pallipod – Der Podcast rund um Palliative Care

Der Podcast «Palli Pod – Leben bis zuletzt» von Gabriela Meissner erkundet monatlich Themen rund um Palliative Care und zeigt auf, wie Menschen mit chronischen oder unheilbaren Erkrankungen möglichst selbstbestimmt und mit hoher Lebensqualität bis zuletzt leben können.

Das letzte Stündchen – der Podcast über Sterben, Tod und Leben

Im Podcast "Das letzte Stündchen" führt Elena Ibello monatlich Gespräche auf Schweizerdeutsch über das Sterben und den Tod — und damit zugleich übers Leben. Im Podcast kommen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zu Wort, mit dem Ziel, offener über Abschied, Endlichkeit und ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu reden.

dasletztestuendchen-podcast.jpg
die-letzte-feier-logo2-260224.webp

Die letzte Feier – Gedenkfeiern planen und gestalten

Die letzte Feier ist das Herzensprojekt von Julia Zink, die Menschen dabei unterstützt, Abschiede persönlich, würdevoll und liebevoll zu gestalten. Mit einem Netzwerk aus erfahrenen Trauerrednerinnen, Musiker:innen oder Catering-Partnern begleitet sie bei der Planung und Durchführung von Gedenk- und Abschiedsfeiern, die in Erinnerung bleiben. 

KONTAKT

Peter Muijres
Psychologe und med. Anthropologe 

info@dignitytherapy.ch

+41 79 955 90 90

+41 (0) 79 955 90 90

bottom of page