top of page
persoenliche-dignity-therapy.JPG

DIGNITY THERAPY
KURSE UND WEITERBILDUNG

Suchen Sie eine Weiterbildung im Bereich Pflege oder Seelsorge oder möchten Sie sich als Therapeut fortbilden? In zwei Kurstagen lernen Sie die Grundsätze der Dignity Therapy, deren Nutzen und Anwendung kennen – praxisorientiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Finden Sie Ihren Kurs in Dignity Therapy und melden Sie sich direkt an!

Ein Kurs, Workshop oder eine Weiterbildung in Dignity Therapy (Würdetherapie) eignet sich besonders für Personen in Gesundheits- und Pflegeberufen, Seelsorger, Therapeuten und andere Fachpersonen, die Menschen im hohen Alter oder mit einer schweren Erkrankung wie Krebs oder Demenz begleiten.

Kursziele

  • Sie entwickeln ein neues Verständnis für Ihre Patienten und die Persönlichkeit jedes einzelnen und verbessern damit die zwischenmenschliche Kommunikation.

  • Sie unterstützen Patienten bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, dem Leben und dessen Endlichkeit.

  • Sie fördern die Selbstsorge der Patienten, weil Sie besser auf Wünsche, Bedürfnisse und Interessen eingehen können.

  • Sie helfen Patienten, ihre Sinnstiftung zu erhöhen, sich besser zu orientieren und dadurch Angst und depressive Gefühle zu lindern.

Ablauf und Inhalte
Nach der Einführung in würdebezogene Prozesse erlernen die Teilnehmer anhand von Übungen, Rollenspielen und Fallbeispielen die Durchführung der Dignity Therapy und die Anwendung von würdebewahrendem Handeln. Angewandte Interview- und Editierfähigkeiten vervollständigen die umfassende Vorbereitung. 

Kursdauer und Kosten 
Ein Dignity Therapy Weiterbildung dauert zwei Tage und ist ideal für eine Gruppe von 6 bis 12 Teilnehmende. Der Kurs wird im Raum Zürich angebotenAktuelle Kursdaten und mehr Informationen zur Durchführung finden Sie stets aktualisiert auf dieser Seite. 

KONTAKT

Peter Muijres
Psychologe und med. Anthropologe 

+41 (0) 79 955 90 90

bottom of page