DIGNITY THERAPY
DIGNITY THERAPY: INFOS & ANWENDER:INNEN
Möchten Sie für sich selbst eine Dignity Therapy buchen oder einen Angehörigen dabei unterstützen, auf ein erfülltes Leben zurückzublicken und eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen? Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um Sinn und Zweck der Dignity Therapy, Durchführung und Kosten – und können dank der Karte direkt eine Person in Ihrer Nähe finden und kontaktieren, die Dignity Therapy anbietet.
Wer bietet Dignity Therapy an?
Finden Sie hier einfach und schnell Anwender:innen für Dignity Therapy, die erfolgreich eine fundierte Ausbildung bei dignityherapy.ch absolviert haben: Nutzen Sie dafür die Karte und kontaktieren Sie die Person Ihrer Wahl für mehr Informationen.

Dignity Therapy kann dabei helfen:
-
Freude, Dankbarkeit und Sinnhaftigkeit zu empfinden und die Akzeptanz der Situation zu verbessern
-
Über Gefühle wie Angst, Depression und Trauer hinwegzukommen
-
Werte und Wünsche den Angehörigen zu vermitteln und eine positive, zeitlose Erinnerung aufrechtzuerhalten
-
Angehörigen die künftige Trauerverarbeitung zu vereinfachen
-
Die Qualität der Pflege zu verbessern
Ablauf einer Dignity Therapy
Basis der Dignity Therapy ist ein Interviewgespräch, in dem prägende Erfahrungen, Beziehungen und Wertvorstellungen identifiziert und besprochen werden. Das Gespräch wird aufgenommen, transkribiert und zu einem Dokument aufbereitet, dass in einer Folgesitzung gemeinsam fertig gestellt wird.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für eine Dignity Therapy berechnen sich aus drei Therapiesitzungen plus dem Aufwand für die Transkription, das Editieren der persönlichen Aufzeichnung und die Erstellung der Endfassung. Die Preisempfehlung einer Dignity Therapy bewegt sich im Rahmen von 750-1500 Franken. Je nach Erfahrungsstand der Anwenderin oder Anwender, Aufwand und Extra's kann der Preis variieren.
Die Kosten für eine Dignity Therapy können gelegentlich ganz oder teilweise durch Stiftungen oder über Spenden finanziert werden. Die von dignitytherapy.ch ausgebildeten Anwender:innen können auch eine Anfrage stellen, wenn das Angebot Personen guttun würde, aber sie die Kosten nicht oder nur teilweise übernehmen können. Die katholische Kirche Meilen ist bereit Anfragen bis zu CHF 700 pro Einzelfall zu übernehmen. Interesse? Melden Sie sich für eine Finanzierungsanfrage oder mehr Informationen gerne persönlich bei mir. Seitens Stiftungen kann die Hatt-Bucher-Stiftung angefragt werden. Dazu müssen Sie über eine Organisation wie ein Pflegeheim, Pro Senectute oder den Sozialdienst eine Anfrage einreichen.
Möchten Sie wichtige Erfahrungen aus Ihrer Vergangenheit wiederbeleben, bewahren und weitergeben? Dann buchen Sie jetzt Ihre persönliche Dignity Therapy! Ausgebildete Anbieter von Dignity Therapy in der Schweiz finden Sie auf der Karte oben oder über diesen Link direkt auf Google Maps.