top of page
EMS_0329.JPG

DIGNITY IN CARE: KURSE 2025

Lernen Sie die Grundlagen des Würdemodells und das ABCD von Dignity in Care kennen, wenden Sie klinische Gesprächstechniken an und integrieren Sie würdestärkende Methoden gezielt im Umgang mit älteren oder schwer kranken Menschen: Im Herbst 2025 in Luzern und im Frühling 2026 in Meilen, ZH werden die nächsten "Dignity in Care" Kurse durchgeführt. Er dauert einen Tag und eignet sich besonders für Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Aktivierung, Seelsorge und Spitex oder als Weiterbildung für Psychologen, Therapeuten und andere Fachpersonen.

​Dignity in Care Kurs - organisiert von Artisetbildung

Datum: 26. September 2025 (1 Tag)

Kurszeiten: 9.00 – 16:30 Uhr

Ort: Luzern

Kursleiter: Peter Muijres

Kosten: CHF 320.– pro Person

Info: Artisetbildung

Anmeldung:

Dignity in Care Kurs - Frühling 2026 im Raum Zürich

Datum: 6. März 2026 (1 Tag)

Kurszeiten: 9.30 – 16:30 Uhr

Ort: Seestrasse 717, 8706 Meilen (Schälehuus)

Kursleiter: Peter Muijres

Anzahl Teilnehmende: 6 - 12 Personen

Kosten: CHF 320.– pro Person

Info: info@dignitytherapy.ch, +41 79 955 90 90

Anmeldung:

 

 

Ablauf und Inhalte

Nach der Einführung in die Grundlagen der Patientenwürde erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie würdestärkende Faktoren im Alltag identifiziert und angewendet werden können.  Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, Belastungssituationen selbständig zu analysieren, mithilfe von klinischen Gesprächstechniken Patienten in ihren Bedürfnissen abzuholen und in ihrer Würde zu stärken.

Kursziele

  • Sie entwickeln ein neues Verständnis für Ihre Patienten und die Persönlichkeit jedes einzelnen und verbessern damit die zwischenmenschliche Kommunikation

  • Sie können die im Kurs erlernten Analyse- und Gesprächstechniken sofort in ihren Berufsalltag integrieren

  • Sie fördern die Selbstsorge und die Lebensqualität der Patienten, weil Sie besser auf Wünsche, Bedürfnisse und Interessen eingehen können.

KONTAKT

Peter Muijres | Psychologe und med. Anthropologe 

info@dignitytherapy.ch | 079 955 90 90

bottom of page